Text trifft Foto: Wie Copywriting Dein Fotobusiness transformiert

Wenn es um Copywriting geht denken wir als aller erstes ans Marketing und dort vor allem an die Texte, die wir für Instagram und Co verfassen. Aber STOP! Copywriting beschränkt sich nicht nur auf Dein Marketing, sondern ist genau genommen ein alltäglicher Begleiter für jede selbständige Fotografin.

Lass uns einmal genau anschauen, wo Du überall Copywriting einsetzen kannst, um Deine Business zu fördern und eine Verbindung zu Deinen (Traum-)Kunden aufzubauen.

Aber bevor wir loslegen, lass uns noch einmal kurz einen Blick darauf werfen weshalb gute Copywriting so wichtig ist: Deine Texte sollen nicht nur Informationen vermitteltn, sondern auch Emotionen wecken und eine Verbindung zum Leser aufbauen. Copywriting verstärkt die Botschaft deiner Bilder und hilft, deine Brand und Persönlichkeit authentisch zu präsentieren. So kannst du das Interesse deiner Zielgruppe wecken, Vertrauen aufbauen und letztendlich deinen Erfolg als Fotografin steigern.

Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen Du Copywriting für Dich und Deinen Erfolg einsetzen solltest:

Produktbeschreibungen: Detailreichtum und Überzeugungskraf

Wenn du deinen Kunden Printprodukte, wie Alben oder Leinwänder online verkaufst, sind ansprechende Produktbeschreibungen essenziell. Gute Texte können die Einzigartigkeit und den nutzen Deiner Produkte für Deine Familien hervorheben und ihnen eine Idee geben, welche Printprodukte am Besten zu ihnen passen.

Angebote: Überzeugend und maßgeschneidert

Wenn Du in der Kitafotografie tätig bist musst Du Dich der Kitaleitung präsentieren und ein Angebot erstellen. Auch hier kann gutes Copywritng den Unterschied machen und deine Chancen auf Erfolg erhöhen. Das Selbe gilt natürlich auch für Angebote im Bereich der Businessfotografie, zB wenn Du Dich bei einer Firma für die Erstellung von Profilbildern bewirbst oder ein Angebot für ein Personal Brand Shooting erstellst.

Kundenkommunikation: persönliche Ansprache

Ob es um die Beantwortung von Anfragen, das Versenden von Angeboten oder die Nachbereitung von Shootings geht – jede E-Mail ist eine Chance, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Deine Kommunikation sollte professionell, freundlich und markengetreu sein. Auch in direkten Gesprächen mit Kunden ist es wichtig, deine Worte sorgfältig zu wählen, um Vertrauen und eine starke Kundenbeziehung aufzubauen.

Webseite: Mehr als nur eine Galerie

Deine Webseite ist oft der erste Berührungspunkt für potenzielle Kunden. Hier kommt es nicht nur auf beeindruckende Bilder an, sondern auch auf überzeugende Texte. Deine "Über mich"-Seite, Dienstleistungsbeschreibungen und Blogartikel müssen deine Persönlichkeit und Professionalität vermitteln. Ein guter Text auf deiner Webseite kann den Unterschied ausmachen, ob ein Besucher zum Kunden wird. (In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du den richtigen Ton für Deine Webseitentexte findest.)

Social Media: Dein digitales Schaufenster

Social Media ist nicht nur eine Plattform für deine Bilder, sondern auch für deine Worte. Hier erzählst du die Geschichten hinter deinen Bildern, teilst Erfahrungen und bindest deine Follower ein. Ob Instagram, Facebook oder Pinterest – der Text in deinen Posts sollte genauso fesselnd sein wie deine Fotografien. Von kurzen, prägnanten Bildunterschriften bis hin zu längeren Erzählungen in deinen Posts, dein Schreibstil prägt deine Online-Präsenz. (Lies hier: 4 Strategien für bessere Texte auf Instagram)

Newsletter: Bindung und Information

Newsletter sind ein mächtiges Werkzeug, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben. Hier kannst du Neuigkeiten, Angebote und Einblicke in deine Arbeit teilen. Ein gut geschriebener Newsletter hält deine Kunden engagiert und interessiert an deiner Arbeit und fördert die Kundenbindung.

Copywriting ist unersetzlich

Diese Beispiele zeigen, dass gutes Copywriting in vielen Bereichen unersetzlich ist. Es ist eine Fähigkeit, die jede Fotografin beherrschen sollte, um ihre Kunst mit Worten zu unterstützen und zu ergänzen. Durch bewusstes und kreatives Schreiben kannst Du Deine Marke stärken, die Verbindung zu Deinen Kunden stärken und Deine Zielgruppe erweitern. Nimm Dir Zeit, Deine Schreibfähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern – es wird sich lohnen!

Du tust Dir schwer Texte zu verfassen?

Copywriting ist nicht kompliziert und mit den richtigen Tools schafft es jede Fotografin emotionale Texte zu verfassen. In unserme Spotlight Kurs "Mit Worten bewegen". nimmt Dich Barbara Pirnack an die Hand und bietet Dir einen tiefen Einblick in die Welt des Copywritings speziell für Familienfotografinnen.

Du lernst alles über Verkaufspsychologie, Storytelling, und wie ihr den Wert Deines Angebots effektiv kommunizieren könnt, ohne aufdringlich zu wirken.

Mit praktischen Übungen, detaillierten Anleitungen und Bonus-Inhalten ist dieser Kurs perfekt für alle, die ihre Textkompetenzen ausbauen und ihre Kunden mit Worten berühren möchten.

Meldet Dich jetzt an und beginne damit, lebendige und überzeugende Texte zu schreiben. Weitere Informationen zum Kurs findest Du hier.

 
Zurück
Zurück

Deine Vision und Mission

Weiter
Weiter

So optimierst Du Dein Portfolio in 4 Schritten