5 typische Fotografinnen Ängste

Wir wissen alle ganz genau, dass Ängste uns nicht helfen, sondern schaden. Sie blockieren uns und verhindern, dass wir weiter kommen. Und doch… sie begleiten uns tagtäglich und manchmal ist es schwer ihnen zu entkommen. Ein Weg aus dieser Endlosschleife heraus ist es, sich seine Ängste klar zu machen und sie einmal ganz gelassen von außen zu betrachten.

Wenn Du das tust wirst Du sehen, das die meisten Ängste in Bezug auf Dein Business und Deine Fotografie ganz unbegründet sind… Um Dir zu helfen habe ich hier die 5 häufigsten “Fotografinnen-” Ängste zusammengetragen

Angst sich FOTOGRAFIN zu nennen

Wenn Du gerade erst am Anfang stehst, dann fällt es Dir vielleicht schwer der Welt da draussen zu sagen: Das Du Fotografin bist. Ich habe wirklich lange gebraucht, bis mir auf die Frage: “Was machst Du eigentlich?” Ein: “Ich bin Fotografin!” über die Lippen gekommen ist. Warum eigentlich weiss ich gar nicht so genau. Vielleicht hatte ich Angst davor, was die Anderen denken könnten? Mir hat es geholfen, dass ich mir klar gemacht habe, dass ich wirklich Expertin auf meinem Gebiet bin. Das ich Kunden habe, die mich buchen (ist das nicht schon Bestätigung genug) und das ich eine Community hinter mir hatte, die mich unterstützt und aufgemuntert hat, wann immer ich Hilfe gebraucht habe. 

Angst vor Misserfolg

Misserfolge sind nicht schön… aber sie sind unvermeidbar und gehören dazu. Es gibt viele Fotografinnen, die sich nicht trauen den Schritt in die Selbständigkeit zu machen, weil sie Angst davor haben einfach nicht erfolgreich zu sein. Das ist total schade!!! Denn Wenn man nichts wagt, dann kann man nichts gewinnen. Und Misserfolge haben wir alle- egal, ob wir schon lange mit dabei sind, oder gerade erst loslegen. Die Frage ist nur: Wie Du mit einem Misserfolg umgehst? Wirft es Dich aus der Bahn, oder stehst Du wieder auf und machst einfach weiter? Also, wenn es mal nicht so läuft wie gedacht, dann denke bitte immer daran: Es gibt NIEMANDEM bei dem alles nur eitel Sonnenschein ist! Und nimm den Misserfolg als Gelegenheit zu lernen und zu wachsen war! So drehst Du ihn zum Positiven und machst aus einem Misserfolge einen Erfolg!

Angst nicht gut genug zu sein

Riesen Fotografinnen Angst: Bin ich gut genug? Sind meine Bilder gut genug? Wenn Du da Zweifel hast, dann hole Dir Feedback, von Freunden, der Familie oder innerhalb der Fotografinnen Community (zB in der Kameramama Gruppe), nimm  Lob an und sei offen für konstruktive Kritik. Trau Dich zu Fragen, wenn Du ein Problem hast, oder etwas nicht weisst- sonst kannst Du nicht lernen und weiter wachsen. Und bitte vergleiche Dich nicht mit anderen: Sondern finde Deinen eigenen Weg. Definier, was “GUT” für Dich heisst und arbeite dann darauf hin (falls Du nicht schon dort angekommen bist).

Angst vor Veränderungen

Ich glaube das ist ein wirkliches Frauenproblem- wir haben Angst vor Veränderungen. Die meisten von uns sind Mütter, haben Familie oder sind sich im klaren darüber und fragen sich: Wie soll das zusammen gehen- Selbständigkeit, Familie und Kinder? Wie schaffe ich das alles? Und umgekehrt fragen sich viele: Was mache ich mit meinem Business, wenn sich etwas in meinem Leben verändert, zB Familienzuwachs, Heirat, Umzug....? Die Lösung für dieses Problem ist: Setze Dir Ziele und Grenzen. Sobald Du das machst wirst Du merken, das es durchaus möglich ist Deinen Traum zu leben! Baue Dein Business um Dein Leben herum und nicht Dein Leben um Dein Business!!!  (Wie das geht, darüber spreche ich in meine kostenlosen Workshop: Auf Erfolgskurs

Angst vor Verantwortung

Sobald Du selbständig bist trägst Du Verantwortung für Dich und Dein Business. Und diese Verantwortung wiegt oft schwer- so schwer, dass viele Fotografinnen davor zurückschrecken. Sie (unterbewusst) nicht wahr oder annehmen, oder aus diesem Grund erst gar nicht in die Selbständigkeit starten. Das sollte nicht sein! Wenn Du Selbständig bist MUSST DU die Verantwortung annehmen und (manchmal unangenehme) Entscheidungen treffen, auch wenn das manchmal heisst, “Falsche” Entscheidungen zu treffen… Aber Kopf hoch, das Schöne dabei ist: das auch alle Deine Erfolge ganz alleine Dir gehören! Und das ist ein unbezahlbares Gefühl.

 
Zurück
Zurück

Darum solltest Du Deine Preise nicht vergleichen

Weiter
Weiter

Das richtige Mindest für Dein Business